Death Stranding 2 vs Death Stranding: What’s Changed?

Death Stranding 2 vs Death Stranding: Was hat sich geändert?

Als Hideo Kojima 2019 Death Stranding veröffentlichte, war die Welt noch nicht bereit dafür. Der meditative Walking Simulator, getarnt als postapokalyptischer Sci-Fi-Thriller, spaltete Spieler und Kritiker gleichermaßen. Nun, im Jahr 2025, ist Death Stranding 2 (auch bekannt als Death Stranding 2: On the Beach ) da und bringt grundlegende Änderungen in Gameplay, Story, Atmosphäre und Anspruch mit sich.

In diesem detaillierten Vergleich untersuchen wir Death Stranding 2 vs. Death Stranding : Was hat sich verändert, was wurde verbessert und was ist nach wie vor typisch für Kojima?


1. Geschichte & Tonfall: Von der Isolation zum Widerstand

🧠 Death Stranding (2019) : Eine Geschichte von Isolation und Wiederverbindung

Das Original- Death Stranding stellte uns Sam Porter Bridges vor, einen einsamen Lieferanten, der die nach einem mysteriösen Massensterben zersplitterten Vereinigten Staaten wieder vereint. Einsamkeit, Verbundenheit und Tod standen im Mittelpunkt. Der Ton war nachdenklich und melancholisch, durchsetzt mit Momenten surrealen Horrors und kryptischer Erklärungen.

Kernthemen:

  • Wiederaufbau Amerikas

  • Isolation und menschliche Verbindung

  • Trauer, Verlust und Tod

🌊 Death Stranding 2 (2025) : Der Widerstand nimmt Gestalt an

In Death Stranding 2 verlagert sich der Fokus der Erzählung von der Aufarbeitung der Vergangenheit hin zum Widerstand gegen eine unausweichliche Zukunft . Sam kehrt älter, weiser und nicht mehr allein zurück. Mit Fragile und neuen Charakteren wie dem Anführer der Drawbridge-Gruppe, Father, und dem wiedergeborenen, rätselhaften Higgs ist der Ton dringlicher, emotionaler und offener politisch.

Neue Themen eingeführt:

  • Widerstand gegen das Schicksal

  • Vermächtnis und Altern

  • Klima- und Umweltkollaps


2. Charaktere: Erweiterte Besetzung und tiefgründigere Handlungsstränge

🔄 Zurückkehrende Charaktere (mit Weiterentwicklung)

  • Sam Porter Bridges ist älter, ergraut und emotional komplexer. Seine Rolle wandelt sich vom Kurier zum Anführer.

  • Fragile spielt eine viel größere, aktivere Rolle – jetzt steht er an der Spitze einer Widerstandstruppe.

  • Higgs (gespielt von Troy Baker) kehrt in einer völlig neu interpretierten Form zurück, mit einer Gitarre bewaffnet und chaotischer denn je.

🆕 Neue Charaktere

  • Der Vater (dargestellt von einem mysteriösen, hochkarätigen Schauspieler) führt spirituelle und philosophische Aspekte ein.

  • Lou , der BB aus dem ersten Spiel, ist gewachsen – und weckt bei langjährigen Fans große emotionale Gefühle.

  • Drawbridge Agents , eine neue Organisation, führt Fraktionsdynamiken und den Spielern nahestehende NPCs ein.

Das Charakterdesign und die schauspielerischen Leistungen (unter Verwendung von Motion-Capture-Technologie und Gesichtsmodellierung der nächsten Generation) sind deutlich ausdrucksstärker und nuancierter als im ersten Spiel.


3. Spielmechaniken: Laufen ist nicht mehr der einzige Kern der Spielmechanik

🚶‍♂️ Death Stranding : Liefersimulation im Kern

Im Kern war Death Stranding ein Spiel, in dem es darum ging, zielgerichtet zu wandern . Gelände, Wetter und Frachtmenge bildeten die wichtigsten Spielmechaniken. Kämpfe gab es zwar, sie waren aber minimal und wurden oft nicht empfohlen.

Kernelemente des Gameplays:

  • Ladungsgewicht und -balance

  • Geländenavigation

  • Aufbau der Infrastruktur (Straßen, Seilrutschen)

  • Minimaler Kampf (BT-Ausweichen, MULE-Begegnungen)

⚔️ Death Stranding 2 : Weiterentwickelte Erkundung und aktiver Kampf

Death Stranding 2 erweitert das Gameplay dramatisch:

  • Verbesserte Fortbewegung : Enterhaken, Tauchen, Kletterhandschuhe und Amphibienfahrzeuge

  • Verbessertes Kampfsystem : Nahkampfmechaniken, Energiewaffen und teambasierte Kämpfe

  • Truppmechaniken : KI-Begleiter können unterstützen, heilen oder aufklären.

  • Fahrzeug-Upgrades : Von Stealth-Bikes bis hin zu großen Transport-Mechs

  • Umweltgefahren : Tsunamis, Überschwemmungen, Gewitter

Das Liefersystem existiert zwar weiterhin, spielt aber nun eine unterstützende Rolle für übergeordnete Missionsziele und dynamischere Systeme.


4. Weltgestaltung: Mehr Vielfalt, mehr Gefahr

🏞️ Death Stranding : Düster, schön und monochrom

Die Welt des ersten Spiels war von Islands vulkanischer Landschaft inspiriert – weitläufig, offen und oft öde. Das Gefühl der Isolation wurde durch leere Landstriche und eine minimalistische Farbpalette verstärkt.

  • Eine große zusammenhängende Welt

  • Statische Zeitregenzonen

  • Überwiegend gebirgig mit geringen Biomenvariationen

🌍 Death Stranding 2 : Vielfältige Biome und Umweltsysteme

In DS2 ist die Welt vielfältiger, lebendiger und tödlicher :

  • Verschiedene Biome : Tropische Küsten, Wüsten, Eiszonen, überflutete Städte

  • Dynamischer Zeitregen : Das Terrain kann nun in Echtzeit verändert oder neue Gefahren erzeugt werden.

  • Prozedurales Wetter : Blitzeinschläge, Monsterwellen, Erdrutsche

  • Unterirdische Anlagen und Skybridges

Die offene Welt ist nicht mehr nur ein Raum zum Spazierengehen – sie ist ein Umwelträtsel, das es zu überleben gilt.


5. Musik und Audio: Immer noch legendär, jetzt dynamisch

Eines der herausragendsten Elemente von Death Stranding war die Musik, insbesondere die Stücke von Low Roar. Kojima verband das Gameplay meisterhaft mit musikalischen Momenten, die sich filmisch und emotional tiefgründig anfühlten.

In Death Stranding 2 :

  • Dynamischer Soundtrack, der sich an die Spielereignisse anpasst

  • Neue Kooperationen mit Künstlern (darunter japanischer Ambient und isländischer Rock)

  • Vollständig vertonte Nebencharaktere und KI-Begleiter

  • Fortschrittliches 3D-Audio mit Umgebungs-Feedback


6. Grafik und Engine: Decima 2.0 Upgrade

Beide Spiele basieren auf der Decima Engine von Guerrilla, aber Death Stranding 2 nutzt eine stark verbesserte Version (Decima 2.0), die für die aktuellen Konsolen optimiert ist.

Visuelle Verbesserungen:

  • Echtzeit-Raytracing

  • Gesichtsmikroexpressionen

  • Dynamische Wasserphysik

  • Extrem detaillierte Gebrauchsspuren an der Kleidung

  • Nahtloses Laden zwischen Regionen

Auf PS5 und PC bietet DS2 ein wahrhaft filmreifes Gameplay und reizt die Hardware bis an ihre Grenzen aus.


7. Online-Elemente: Asynchroner Mehrspielermodus, Erweiterter Modus

Eine der einzigartigsten Eigenschaften von Death Stranding war das „Strandsystem“ , bei dem die Spieler Werkzeuge, Leitern, Wege und Strukturen hinterließen, die andere nutzen konnten.

In Death Stranding 2 :

  • Spielerstrukturen können sich nun basierend auf der Nutzung durch die Community weiterentwickeln .

  • Gemeinsam genutzte Außenposten können mit Freunden zusammen verwaltet werden.

  • Das Reputationssystem beeinflusst die Vorteile im Spiel.

  • Zeitlich begrenzte Koop-Missionen und globale Ereignisse (z. B. umgekehrte Zeitregenfluten)

  • Die Live-Welt verändert sich basierend auf den weltweiten Spielerbeiträgen.

Dadurch entsteht ein stärkeres Gefühl einer gemeinsamen Welt, in der deine Präsenz spürbar ist, selbst wenn du nie einem anderen Spieler begegnest.

Death Stranding 2 ist nicht einfach nur eine Fortsetzung, sondern eine Transformation . Es respektiert zwar die DNA des Originals, treibt aber jedes System auf die Spitze und erschafft so ein Spiel, das zugänglicher, spannender und erzählerisch kühner ist.

Suchst du ein Poster, das dein Gaming-Zimmer aufwertet? Death Stranding ist da und du darfst es nicht verpassen! -> https://brightonposters.com/products/death-stranding-minimalist-poster-silhouette-gaming-poster

Entdecke weitere Poster wie dieses in unserer Gaming-Poster-Kollektion.

Zurück zum Blog