The Cheapest Way to Frame a Poster - A Step-by-Step Guide

So rahmen Sie ein Poster am günstigsten ein – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Poster einzurahmen, kann es von einem einfachen Druck in ein echtes Deko-Highlight verwandeln – und das muss kein Vermögen kosten. Die günstigste Methode, ein Poster einzurahmen, erfordert etwas Kreativität, Einfallsreichtum und ein paar Dinge, die du vielleicht schon zu Hause hast. Egal, ob du ein Studentenwohnheim oder eine Wohnung dekorieren möchtest oder einfach nur eine preiswerte Lösung zum Einrahmen von Postern suchst: Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Kosten sparsam und gleichzeitig stilvoll vorgehst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Poster mit kleinem Budget einrahmen kannst – ohne dabei auf einen professionellen Look zu verzichten!


Warum das Einrahmen von Postern mit kleinem Budget wichtig ist

Poster sind eine einfache Möglichkeit, jedem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Ohne Rahmen können sie jedoch schnell einreißen, Knicke bekommen oder billig wirken. Professionelle Rahmung? Die kostet oft über 50 Euro pro Stück. Zum Glück gibt es budgetfreundliche Möglichkeiten, Poster einzurahmen – so sind Ihre Kunstwerke geschützt und Ihr Geldbeutel wird geschont. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt die günstigste Methode, Poster einzurahmen, damit Sie Ihre Lieblingsposter präsentieren können, ohne Ihr Budget zu sprengen.


Schritt 1: Messen Sie Ihr Poster genau aus

Bevor du dich auf die Suche nach Rahmen machst, schnapp dir ein Lineal oder Maßband. Die genauen Maße deines Posters zu kennen, ist die Grundlage, um die günstigste Rahmung zu finden. Notiere dir diese Maße – so vermeidest du, einen zu kleinen oder unnötig großen Rahmen zu kaufen. Ein Standardposter im Format 24 x 36 Zoll (ca. 61 x 91 cm) benötigt beispielsweise einen Rahmen, der dieser Größe entspricht oder etwas größer ist. Alles klar? Dann kann es ja losgehen!


Schritt 2: Preiswerte Rahmen finden

Der Schlüssel zu günstigen Posterrahmen liegt im richtigen Einkaufsort. Meiden Sie teure Kunstgeschäfte und schauen Sie stattdessen in Secondhandläden, Ein-Euro-Läden oder bei großen Kaufhäusern vorbei. Dort finden Sie oft Rahmen für 1 bis 5 Euro – deutlich günstiger als maßgefertigte. Achten Sie auf Rahmen, die die gleiche Größe wie Ihr Poster haben oder etwas größer sind (den Spalt kümmern wir später). Zerkratzte oder veraltete Rahmen? Kein Problem – mit etwas Sprühlack sehen sie im Handumdrehen wieder wie neu aus.


Schritt 3: Eine Matte selber machen – kostenlos (oder fast kostenlos)

Ist Ihr Rahmen größer als Ihr Poster, schließt ein Passepartout die Lücke und verleiht dem Ganzen einen professionellen Touch. Vorgeschnittene Passepartouts kosten oft 10 £ oder mehr, aber hier ein Spartipp: Basteln Sie einfach selbst eins! Nehmen Sie farbiges Papier, Karton oder sogar ein altes Kalenderblatt. Messen Sie es aus und schneiden Sie es passend für Ihren Rahmen zu. Schneiden Sie dann einen Ausschnitt, der etwas kleiner als Ihr Poster ist. Sie brauchen nur eine Schere und eine ruhige Hand. Das ist einer der einfachsten und günstigsten Tricks, um Ihr Poster stilvoll einzurahmen.


Schritt 4: Das Glas entsorgen (oder wiederverwenden)

Glas ist beim Einrahmen ein großer Kostenfaktor, aber nicht unbedingt notwendig. Um ein Poster am günstigsten einzurahmen, kann man ganz darauf verzichten – besonders, wenn das Poster an einem wenig frequentierten Ort hängt. Wer etwas Schutz wünscht, kann das Glas eines alten Rahmens wiederverwenden. Eine weitere preiswerte Alternative? Transparente Acetatfolien oder Frischhaltefolie aus dem Bastelladen für ein paar Euro. Das sieht zwar nicht so edel aus, erfüllt aber seinen Zweck und ist kostengünstig.


Schritt 5: Poster sicher anbringen

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Poster einzurahmen. Für eine preisgünstige Postereinrahmung benötigen Sie kein aufwendiges Befestigungsmaterial. Verwenden Sie stattdessen doppelseitiges Klebeband oder rollen Sie etwas Kreppband zu kleinen Schlaufen (Klebeseite nach außen). Kleben Sie ein paar Stücke auf die Rückseite Ihres Posters, zentrieren Sie es auf dem Passepartout oder der Rückwand des Rahmens und drücken Sie es fest. Glätten Sie dabei eventuelle Falten – Geduld ist hier gefragt, damit es schön aussieht.


Schritt 6: Poster zusammenbauen und aufhängen

Nachdem Sie Ihr Poster aufgezogen haben, schieben Sie es in den Rahmen. Falls die Rückwand lose ist oder fehlt, befestigen Sie sie mit einem Streifen Kreppband – günstig und effektiv. Und wie hängen Sie es auf? Verzichten Sie auf teures Befestigungsmaterial und verwenden Sie Reißzwecken, Klebestreifen oder sogar eine Schnur, die Sie durch die Haken des Rahmens ziehen. Dieser letzte Schritt ist die günstigste Art, ein Poster einzurahmen, sodass Ihre Kosten nahezu null betragen und Sie Ihr Kunstwerk an die Wand hängen können.


Bonus-Tipps für noch günstigere Postereinrahmung

Sie möchten Ihr Geld besser nutzen? Hier sind einige zusätzliche Ideen:

  • Alte Rahmen wiederverwenden: Hast du einen Rahmen vom Flohmarkt oder vom Dachboden? Schleif ihn ab und streich ihn passend zu deinem Stil.
  • Postertausch: Tausche Poster mit Freunden, um deine Dekoration kostenlos aufzufrischen.
  • Bilderrahmen in großen Mengen kaufen: Wenn Sie mehrere Poster einrahmen möchten, schauen Sie auf Großhandelsseiten oder in Online-Shops für gebrauchte Poster nach günstigen Angeboten.

Mit diesen Tricks wird das Einrahmen von Postern mit geringem Budget noch budgetfreundlicher und beweist, dass man kein großes Vermögen für eine tolle Dekoration braucht.


Fazit: Kostengünstige Rahmung, große Wirkung

Hier ist sie also – die günstigste Methode, ein Poster einzurahmen, in einfache, umsetzbare Schritte unterteilt. Von Secondhand-Rahmen über selbstgemachte Passepartouts bis hin zum Weglassen von Glas – mit nur wenigen Euro erzielen Sie einen professionellen Look. Es geht darum, vorhandene Materialien zu nutzen und kreativ zu sein.

Ihre Poster verdienen es, im Mittelpunkt zu stehen – und jetzt können sie es auch, ohne Ihr Budget zu sprengen. Suchen Sie nach Postern, die es wert sind, eingerahmt zu werden? Entdecken Sie unsere Posterkollektionen mit einzigartigen Designs für Ihr nächstes Projekt!

Zurück zum Blog